- Vor Jahrzehnten entsorgt, heute gesucht
Wer sich mit historischer Kfz-Elektrik beschäftigt, braucht passende Ausrüstung. Doch die gibt es heute nur noch gebraucht – wenn man Glück hat. Das Stroboskop bildet eine löbliche Ausnahme. Hierzu hat ein bekannter Anbieter sogar eine neue Aktivität angekündigt.
- Wo finden wir rund 164.000 Fachkräfte?
Deutschland fehlen rund 164.000 MINT-Fachkräfte – ein Engpass, der Innovationen bremst. Deshalb fördert die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp mit der „Initiative junge Forscherinnen und Forscher“ (IJF) die wichtigste nicht-staatliche Initiative in Bayern zum Thema MINT-Bildung an Schulen.
- Changan erwägt Autofabrik in Europa
Der staatliche Autohersteller Changan erwägt als dritte chinesische Marke, eine Fabrik in Europa zu bauen. Weitere Hersteller könnten folgen – und bestehende Fabriken europäischer Autobauer übernehmen.
- Oliver Blume kündigt weiteres Sparprogramm an
Absatzminus in China, Zölle in den USA, stockende E-Offensive: Porsche hat Probleme – und muss weiter die Kosten senken. Vorstandschef Oliver Blume wendet sich nun mit einem Brief an die Belegschaft.
- MG liefert mehr Autos an Finn
5.000 zusätzliche Fahrzeuge will der chinesische Autohersteller dem Autoabo-Anbieter Finn im laufenden Jahr noch liefern. Die Zusammenarbeit soll künftig auch das Remarketing umfassen.